Der DSGVO Dschungel ist ziemlich dicht. Es gibt eine breite Masse an Informationen. Mit manchen kann man sich direkt arrangieren oder sie sind zu wirr,
um überhaupt einen Durchblick zu bekommen.
Vorlagen und Handlungsempfehlungen findet man zur genüge im Internet, doch wer hat wirklich die Zeit sich das wissen und die Fähigkeiten an zu eignen,
um die nötige Fachkenntnis im Bereich Datenschutz zu erlangen und die benötigten Dokumentation rechtssicher zu gestalten?
Welche Verarbeitungen gehören alles ins Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten?
Muss alles aus den Vorlagen die man findet ausgefüllt werden?
Was genau sind TOM´s?
Ein DSMS also Datenschutzmanagementsystem?
Eine Unternehmensrichtlinie Datenschutz?
Verträge zur Auftragsverarbeitung?
Eigenes Verarbeitungsverzeichnis für Auftragsverarbeiter pro Kunde?
Was genau ist ein Auftragsverarbeiter
Datenschutzvorabkontrolle oder DSFA (Datenschutzfolgeabschätzung)
Keiner wird von heute auf Morgen zum Datenschützer, dazu ist das benötigte Fachwissen einfach zu umfangreich.
Darum haben wir es uns als Ziel gesetzt das Thema Datenschutz mit Ihnen zusammen „nebenbei“ und „einfach“ zu erledigen und
die Last zur Tugend um zu wandeln, so dass nach einer gewissen Zeit der Datenschutz im Unternehmen "gelebt" und automatisch umgesetzt wird.
Dabei unterstützen wir Sie aktiv der Erstellung der benötigten Dokumentationen und geben Handlungsempfehlungen zur Umsetzung.
Dank unserer Erfahrung, haben wir die Prozesse weitestgehend optimiert, um den Aufwand bei Ihnen so gering wie möglich zu halten.
Blogbeiträge
Das Datenschutzkonzept ist ein Umfangreiches Dokument, welches die Stellung des Datenschutzes sowie dessen Organisation im Unternehmen.Da jedes Unternehmen seine Eigenen...
Read moreDass es ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten für jedes Unternehmen geben sollte ist allgemein Bekannt. Als Auftragsverarbeiter kommen hier weitreichendere Dokumentationspflichten...
Read more